plasticker-News

Anzeige

19.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

ifw-Gruppe: "Verdichtete Spritzgussproduktion" mit neuartigem 2K-Familienwerkzeug

Der Werkzeugbauer ifw mould tec zeigt auf der K 2025 Beispiele für die "Verdichtete Spritzgussproduktion". Mit einem neuartigen 2K-Familienwerkzeug, das Montage und Dichtheitsprüfung direkt in den Fertigungsprozess integriert, will das Unternehmen eine deutliche Verdichtung der Produktion ermöglichen. Ziel sei es, Qualität, Produktivität und Ressourceneinsatz auf minimalem Raum zu kombinieren.

Auf einer 220-Tonnen-Engel-Victory-Spritzgussmaschine demonstriert das Unternehmen ein dreistufiges Verfahren:
1. Spritzguss von zwei Grundkomponenten aus PP,
2. Anspritzen der Dichtelemente aus TPE,
3. Montage der Teile und Dichtheitsprüfung im Werkzeug.

Im Ergebnis soll sich die Zahl der benötigten Maschinen von zwei auf eine reduzieren lassen. Zusätzlich sollen separate Montage- und Prüfstationen entfallen, womit der Output pro Produktionsfläche erheblich steige, Ausschuss und Personalaufwand sinke.

Anzeige


Neben Hightech-Anlagen setzt ifw auf modulare Werkzeugbauweisen, die eine schnelle Anpassung an Marktanforderungen ermöglichen sollen. Durch austauschbare Komponenten können Produktionsmengen skaliert oder zusätzliche Artikel nachträglich integriert werden. Kunden sollen von Investitionssicherheit, reduzierten Kosten und verkürzten Umrüstzeiten profitieren.

Die Tochtergesellschaft ifw kunststofftechnik ergänzt das Portfolio mit einer flexiblen Lohnfertigung. Mehr als 20 Maschinen mit Schließkräften von 120 Tonnen bis 3.200 Tonnen ermöglichen die Serienproduktion unterschiedlicher Kunststoffteile. Kunden können so ihre Kapazitäten flexibel erweitern und auf die Fertigungskompetenz von ifw zurückgreifen.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 1, Stand C15

Weitere Informationen: www.ifw.at

ifw Manfred Otte GmbH, Micheldorf, Österreich

» insgesamt 5 News über "ifw " im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.