plasticker-News

Anzeige

19.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Engel: Temperierportfolio für unterschiedliche Temperatur- und Durch­flussbereiche – Höhere Produktionssicherheit, weniger Ausschuss

Im Packaging-Exponat auf der K 2025 live zu sehen: der neue e-flomo one von Engel im laufenden Betrieb in einer Engel e-motion 420 mit laut Anbieter bis zu 50  Prozent weniger Kühlwasserverbrauch - (Bilder: Engel).
Im Packaging-Exponat auf der K 2025 live zu sehen: der neue e-flomo one von Engel im laufenden Betrieb in einer Engel e-motion 420 mit laut Anbieter bis zu 50  Prozent weniger Kühlwasserverbrauch - (Bilder: Engel).
Engel hat zur K 2025 die Präsentation eines kompletten Temperierportfolios für die unterschiedlichen Temperatur- und Durchflussbereiche bei der Werkzeugtemperierung angekündigt. Im Fokus stehen dabei demnach die Reduktion des Kühlwasserverbrauchs um 50 Prozent, hohe Durchflussmengen und neue, robustere Temperierwasserverteiler mit Ultraschall-Sensorik. Damit will Engel die zuverlässige Werkzeugtemperierung von sehr niedrigen Temperaturen bis hin zu 160°C ermöglichen.

Temperierwasserverteiler mit Ultraschallsensorik für Temperaturen bis 160°C
Engel hat die Temperierwasserverteiler „flomo” und „e-flomo” weiterentwickelt und wird die neue Generation auf der K 2025 vorstellen. Neue Materialien aus den Bereichen E-Mobilität und Medizintechnik benötigen immer höhere Werkzeugtemperaturen. Deshalb ist die neue Generation der Temperierwasserverteiler bis zu einer Temperatur von 160 °C verfügbar. Insbesondere bei hohen Temperaturen ist die Qualität des Kühlwassers oft kritisch und eine korrekte Durchflussmessung problematisch. Vor diesem Hintergrund sind die Weiterentwicklungen von „e-flomo“ und „eco-flomo“ von Engel mit Ultraschallsensorik ausgestattet. Durch diese berührungslose Durchflussmessung sind die Geräte besonders robust, zuverlässig und präzise, auch bei sehr geringen Durchflussmengen.

Anzeige


Intelligente Kühlwasserregelung für hohe Durchflussmengen
Als ein weiteres Highlight im Bereich der Temperierung ist der neue e-flomo one angekündigt. Er wurde speziell für Anwendungen mit hohem Kühlwasserbedarf und hoher Anlagenverfügbarkeit, wie beispielsweise im Verpackungsbereich, konzipiert. Die Werkzeuge dieser Anwendungen werden oftmals über einen zentralen Kühlanschluss versorgt. Diese Versorgungen unterliegen Schwankungen in Druck und Durchfluss, die sich nach der Auslastung der Produktion richten. Der e-flomo one gleicht diese Schwankungen innerhalb weniger Sekunden aus. Das ist ein entscheidender Beitrag zur Ausschussvermeidung und Steigerung der Prozesskonstanz. Dazu regelt der e-flomo one den Durchfluss und die Temperaturdifferenz direkt am Hauptanschluss der Maschine für die Werkzeugkühlung. Somit kann der Kühlwasserverbrauch um bis zu 50 Prozent gesenkt werden, was zu potenziellen Einsparungen von bis zu 10.000 Euro pro Jahr führen kann. Der e-flomo one ist für Werkzeuge mit hohem Kühlwasserbedarf konzipiert und regelt Durchflüsse von bis zu 600 l/min.

Prozesssicherheit und Effizienz für hohe Durchflüsse
Der neue Engel eco-flomo XL hat sich im Verpackungsbereich bereits als leistungsstarke Lösung für Werkzeuge und Produktionsanlagen mit hohen Kühlwasserdurchflüssen von bis zu 100 l/min pro Kühlkreis bewährt. Um die Prozesssicherheit und Energieeffizienz weiter zu erhöhen, bietet Engel die Kombination von eco-flomo XL mit dem neuen e-flomo one an. Diese Kombination ermöglicht eine präzise Einzelkreisüberwachung und sorgt so für maximale Prozesskonstanz. Gleichzeitig soll der e-flomo one einen gleichbleibenden Durchfluss sicherstellen, wodurch sich die Kühlleistung optimieren lasse und der gesamte Spritzgießprozess stabilisiert werde.

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand B42 + C58

Weitere Informationen: engelglobal.com

Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich

» insgesamt 412 News über "Engel" im News-Archiv gefunden

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise