23.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neues Drucksubstrat "Sintrex" für den Display-Bereich Mit "Sintrex" führt 3A Composites eine leichte PET-Hartschaumplatte für vielseitige Druckanwendungen ein. Das Material basiert auf einer zum Patent angemeldeten Technologie zur Herstellung großformatiger Plattensubstrate. Als wesentliche Eigenschaften nennt 3A Composites geringes Gewicht, sehr gutes Brandverhalten und hohe Recyclingfähigkeit. "Durolen" für anspruchsvolle Thermoformanwendungen Für den Geschäftsbereich Industry präsentiert 3A Composites "Durolen", eine Kunststoffplatte mit glänzender Oberfläche und hoher technischer Belastbarkeit. Das Material ist den weiteren Anbieterangaben zufolge schlagzäh, temperatur- und chemikalienbeständig sowie UV- und witterungsresistent. Es sei damit vor allem für anspruchsvolle Anwendungen in Agrar- und Nutzfahrzeugen sowie im Caravanbau geeignet. "Durolen" ist in zahlreichen Farben erhältlich, die im eigenen Werk individuell für Kunden angepasst werden können. Aufgrund des sortenreinen Materialaufbaus ist das Produkt gut recycelbar. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 8A, Stand D40 Weitere Informationen: www.3acomposites.com, www.durolen.com/de |
3A Composites GmbH, Singen
» insgesamt 1 News über "3A Composites" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
BBM Maschinenbau: Größte vollelektrische Blasformanlage der Welt
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|