14.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Filtriersystem RSFgenius: Vollautomatische und prozesskonstante Filtration Dieses Filtriersystem setzt nach Anbieterangaben seit mehr als 10 Jahren den Standard bei den prozesskonstanten Filtrationssystemen mit integrierter Siebreinigung. Die mit einer Wiederverwertbarkeit der Siebe von bis zu 400mal sehr hohe Effizienz sowie die äußerst geringen Rückspülverluste seien demnach konkurrenzlos. Der RSFgenius bietet darüber hinaus eine Druckkonstanz von +/- 1,5 bar, einen äußerst geringen Schmelzeverlust bei der Siebreinigung sowie eine kurze Verweilzeit der Schmelze. Zusätzliche Eigenschaften sind: • Einsatz bei allen Kunststoffen • Aktive Siebfläche von bis zu 5.140 cm² • Filterfeinheiten von bis zu 1µm • Durchführung aller Siebwechsel ohne Beeinflussung des Verarbeitungsprozesses Filtriersystem SFXmagnus: Prozesskonstante Filtration bei niedrigen Investitionskosten Niedrige Investitionskosten bei unübertroffenem Leistungsspektrum verspricht das Filtrationssystem SFXmagnus. Es eigne sich besonders für Anwendungsbereiche, in denen eine prozess- und druckkonstante Filtration wichtig sei, eine Rückreinigung der Siebe jedoch aufgrund der Wechselfrequenz nicht unbedingt erforderlich sei. Zu seinem Leistungsspektrum zählt eine sehr einfache und sichere Bedienbarkeit und eine komplett abgekapselte Bauweise, die Außeneinflüsse, wie z.B. Feuchtigkeit, vollständig ausschließe. Kurze und totzonenfreie Fließkanäle gewährleisten zudem extrem geringe Verweilzeiten der Schmelze. Bild: Filtriersystem RSFgenius mit Pumpe FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A6, St. 6501 |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 104 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|