14.08.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Filtriersystem RSFgenius: Vollautomatische und prozesskonstante Filtration Dieses Filtriersystem setzt nach Anbieterangaben seit mehr als 10 Jahren den Standard bei den prozesskonstanten Filtrationssystemen mit integrierter Siebreinigung. Die mit einer Wiederverwertbarkeit der Siebe von bis zu 400mal sehr hohe Effizienz sowie die äußerst geringen Rückspülverluste seien demnach konkurrenzlos. Der RSFgenius bietet darüber hinaus eine Druckkonstanz von +/- 1,5 bar, einen äußerst geringen Schmelzeverlust bei der Siebreinigung sowie eine kurze Verweilzeit der Schmelze. Zusätzliche Eigenschaften sind: • Einsatz bei allen Kunststoffen • Aktive Siebfläche von bis zu 5.140 cm² • Filterfeinheiten von bis zu 1µm • Durchführung aller Siebwechsel ohne Beeinflussung des Verarbeitungsprozesses Filtriersystem SFXmagnus: Prozesskonstante Filtration bei niedrigen Investitionskosten Niedrige Investitionskosten bei unübertroffenem Leistungsspektrum verspricht das Filtrationssystem SFXmagnus. Es eigne sich besonders für Anwendungsbereiche, in denen eine prozess- und druckkonstante Filtration wichtig sei, eine Rückreinigung der Siebe jedoch aufgrund der Wechselfrequenz nicht unbedingt erforderlich sei. Zu seinem Leistungsspektrum zählt eine sehr einfache und sichere Bedienbarkeit und eine komplett abgekapselte Bauweise, die Außeneinflüsse, wie z.B. Feuchtigkeit, vollständig ausschließe. Kurze und totzonenfreie Fließkanäle gewährleisten zudem extrem geringe Verweilzeiten der Schmelze. Bild: Filtriersystem RSFgenius mit Pumpe FAKUMA 2009, Friedrichshafen, 13.-17.10.2009, Halle A6, St. 6501 |
Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 102 News über "Gneuß" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|