10.12.2009 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Januar 2010 übernimmt Gerd Löbbert (Bild) das Vorstandsressort Basischemikalien bei Borealis, einem führenden Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe. Er wird an den Vorstandsvorsitzenden Mark Garrett berichten und seine Funktion am Firmensitz in Wien, Österreich ausüben. Gerd Löbbert wurde 1957 in Deutschland geboren. Er studierte Chemie und Physik an der Universität in Bochum, Deutschland und promovierte 1986 als Doktor der Chemie. Seit seinem Abschluss 1986 arbeitete er in verschiedenen Funktionen (Produktion, Entwicklung und Marketing) bei BASF, darunter unter anderem im Umfeld von Pigmenten, Polymeren, Additiven und Druckfarben in Deutschland; als Marketingdirektor von Inks Pigments in den USA; als Vice President Global Business Unit für Druckfarben und Dispersionen in Stuttgart, Deutschland; und als Group Vice President Performance Chemicals for Coatings, Plastics and Specialities. Seit 2005 war er Group Vice President Cracker-Produkte und Industriegase Europa und hat Mitte 2009 die Aufgabe der Restrukturierung der weltweiten Pigmentaktivitäten übernommen. “Mit seiner langjährigen und umfassenden Erfahrung im Bereich Chemikalien bringt Gerd Löbbert wertvolles Know-how in unser Chemikalien-Geschäft ein”, kommentiert Borealis Vorstandsvorsitzender Mark Garrett. “Wir heißen ihn herzlich in unserem Führungsteam willkommen und freuen uns auf eine gemeinsame Weiterentwicklung dieses Geschäftsbereichs.” “Ich stoße in einer Phase schwieriger Marktbedingungen zu Borealis, die gleichzeitig neue Chancen eröffnet”, kommentiert Gerd Löbbert. “Mit einem umfangreichen Produktportfolio bei Polyolefinen und Basischemikalien spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle in dieser Branche, und wir werden diese mit großem Engagement weiter ausbauen.” Weitere Informationen: www.borealisgroup.com, www.borouge.com |
Borealis AG, Wien, Österreich
» insgesamt 282 News über "Borealis" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Treofan: Verpackungshersteller im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|