09.08.2021, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die universelle Bearbeitungsmaschine „FlexSpee“ von Stanova kann stanzen, bohren und ablängen. Die Werkzeugeinheit ist flexibel einsetzbar, wobei die Stanze zur Säge umgebaut werden und ebenso als Bohreinheit genutzt werden kann. Die gesamte Anlage funktioniert als Stand-alone-Lösung, kann aber auch mit weiteren Stanova-Anlagen gekoppelt werden. Optional können die Anlagen mit einer OPC-UA-Schnittstelle ausgestattet werden. Damit können Maschinen und Anlagen herstellerübergreifend und plattformunabhängig miteinander kommunizieren. Der Anbieter hebt insbesondere die Langlebigkeit der Maschinen hervor einschließlich verschleißfester Bauteile, sauberer und energieeffizienter Servoantriebs-Technik inklusive Energierückgewinnung und auswechselbarer Teile wie einer automatischen Schmierkartusche. Die universellen Bearbeitungsmaschinen zeichnen sich den weiteren Angaben zufolge aus durch butterweiches Anfahren des Werkstoffs und hochgenaues Positionieren mit Hilfe der Fliegenden Säge/Stanze etc. sowie flexibler Anpassung an die Ausbringungsleistung des Extruders mit „Encoder“-Technologie. Lästiges Entgraten soll entfallen, da durch die hohe Stanzgeschwindigkeit sowie einen präzise errechneten Schneidspalt grat- und flusenfreie Produkte produziert werden können. Kuteno 2021, 07.-09. September 2021, Rheda-Wiedenbrück, Halle 1, Stand A10 Weitere Informationen: www.stanova.de |
Stanova Stanztechnik GmbH, Berlin
» insgesamt 4 News über "Stanova Stanztechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|