29.04.2022, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der niederländische Chemiekonzern Royal DSM verkauft seine Sparte Protective Materials an den US-amerikanischen Spezialpolymer-Produzenten Avient. Wie Royal DSM in einer Pressemitteilung bekannt gab, wurde kürzlich eine entsprechende Vereinbarung erzielt. Demnach liegt dem Deal eine Bewertung der Konzernsparte mit insgesamt 1,44 Mrd. Euro zugrunde, wobei Royal DSM mit einem Nettoerlös von 1,33 Mrd. Euro aus der Veräußerung rechnet. Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden bis Mitte des Jahres vorgesehen. Die Sparte Protective Materials umfasst vor allem die Produktion und Verarbeitung von synthetischen Fasern auf der Basis von ultrahochmolekularem Polyethylen (PE-UHMW) unter der Marke Dyneema. Avient übernimmt nach eigenen Angaben dabei sechs Produktionsstätten und vier Forschungs- und Entwicklungszentren mit insgesamt rund 1.000 Beschäftigten. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete DSM Protective Materials ein EBITDA von 105 Mio. Euro aus 335 Mio. Euro Umsatz. Avient wird mit der bisherigen DSM-Sparte und dem Dyneema-Portfolio ihren Unternehmensbereich Verbundwerkstoffe verstärken. Die beiden Co-CEOs von Royal DSM, Geraldine Matchett und Dimitri de Vreeze, erklärten in der aktuellen Aussendung: "Die Transaktion ist für alle Parteien strategisch attraktiv und steht im Einklang mit unserer beschleunigten Entwicklung hin zu einem Unternehmen mit dem Fokus auf Gesundheit, Ernährung und Biowissenschaften. Wir wissen, dass Avient ein guter Eigentümer für diesen Unternehmensbereich, für die dort arbeitenden Kollegen und zum Nutzen der Kunden in aller Welt sein wird." Avient firmierte bis Mitte 2020 unter dem Namen PolyOne. Das an der New Yorker Börse notierte Unternehmen hat seine Zentrale in Avon Lake bei Cleveland im US-Bundesstaat Ohio und berichtet für das Geschäftsjahr 2021 einen operativen Gewinn von 381 Mio. USD und einen Nettogewinn von 231 Mio. USD aus einem Umsatz in Höhe von 4,819 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.dsm.com, www.avient.com |
Royal DSM, Heerlen, Niederlande
» insgesamt 97 News über "DSM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|