09.05.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die "Ekalon"-Polycarbonat „RecyclingCompounds" sind laut Anbieter nicht nur UL-gelistet und VDE-geprüft, sondern werden zu mehr als 90 Prozent aus Sekundärrohstoffen hergestellt und zwar unter Verwendung von 100 Prozent Ökostrom. Die individuell gefärbten Kunststoffgranulate aus Polycarbonat und weiteren technischen Thermoplasten werden eingesetzt zur Produktion von anspruchsvollen Sichtteilen in der Gebäude- und Medizintechnik sowie im Bereich der Haushaltsgeräte. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-G41 Weitere Informationen: www.sattlerkunststoffwerk.de |
Sattler KunststoffWerk GmbH, Mühlheim am Main
» insgesamt 24 News über "Sattler KunststoffWerk" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|