Die Suche nach "albrecht" in News brachte 74 Treffer.

46 bis 60 von 74 News « 2345»
zurück zur Suche
10.04.2014 - Am 3. April 2014 wurde am Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) das neue Applikationszentrum für Mikrokunststofftechnologien – MiKA eröffnet. Zur feierlichen Eröffnung waren zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik geladen. Mit dem MiKA in Leipzig entstand eine Einrichtung für Mikrokunststoffverarbeitung,...

Anzeige

Staubpartikel können in der Kunststoffverarbeitung vielfältige Probleme bereiten, angefangen von Qualitätseinbußen und damit Ausschuss bis hin zu Schwierigkeiten bei der Verarbeitung. Doch auch bei der Materialversorgung kann Staub Probleme verursachen, etwa eine reduzierte Förderleistung aufgrund einer behinderten Luftströmung zum Gebläse...
13.12.2013 - Mit Bio-Schaumstoffen, hergestellt aus Baumrinde oder mit vernetztem Polyethylenschaum zur Ausrichtung von geschossenen Atomen aus dem Teilchenbeschleuniger und mit der von Nano-Partikeln gesteuerten Ausdehnung von Polystyrol-Schäumen gehören in diesem Jahr die Bewerber um den Innovationspreis Schaumkunststoffe...

Anzeige

Am SKZ können diverse Whitepaper angefordert werden. Die kurzen, informativen Wissensnuggets beschäftigen sich mit einer Vielzahl von Themen wie additiver Fertigung, carbon-footprint-Berechnung oder Informationen zu Förderprogrammen für Unternehmen. Das Portfolio des Instituts wird kontinuierlich erweitert.
09.12.2013 - Von Möglichkeiten für den Klimaschutz oder in der Wundbehandlung der älter werdenden Gesellschaft bis hin zum Schallschutz für Straßenbahnen mit Polyurethan reichen die aktuellen Trends, die auf der Fachtagung Polyurethane 2013 des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK e.V. beim FSK-Mitglied...
14.11.2013 - Der Systemlieferant Mayweg Kunststofftechnik bietet eine für Kunden äußerst nutzbringende Kombination aus anspruchsvoller Kunststofftechnik, die alle gängigen Verfahren und Materialien einbezieht, eigenem Werkzeugbau als Basis für eine enge Verzahnung von Konstruktion und Produktion sowie integrierter...
29.07.2013 - Zum 1.7.2013 hat die Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG Nina Patisson, Urenkelin des Firmengründers, in die Geschäftsführung berufen. Die 36-Jährige löst Ihren Vater Helmut Kritzler in dieser Position ab, der nach 43 Jahren im Dienste des Unternehmens in den Ruhestand geht. Neben dem seit 2011 amtierenden...
28.02.2013 - „Wirtschaftliche Fertigung im Fokus - Schwerpunkt Präzisions-, Hybrid- und Mikrotechnik“ - unter diesem Leitthema stand die zweite Fachtagung des Kunststoff-Instituts Südwest GmbH & Co. KG am Donnerstag, 21. Februar 2013 im Theater am Ring in Villingen-Schwenningen. Die knapp 50 Teilnehmer der Kunststoffbranche...
28.01.2013 - Zum zweiten Mal schreibt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) den Innovationspreis Schaumkunststoffe 2013 aus (siehe auch plasticker-News vom 7.3.2011). Für Polyurethane und Teile, die aus Reaktionsprozessen mit Polyurethan entstanden sind, vergibt der FSK seit 16 Jahren den Innovationspreis...
10.12.2012 - Die Alkoma Maschinenbau e.K., Inh. Max Albrecht, Hersteller von Extrusionsanlagen aus Pirmasens, meldet den Auftrag über sechs große Profil-Stanzanlagen, die kürzlich an einen Kunden in Lateinamerika ausgeliefert wurden. Es handelt sich hierbei um ein Regierungsprojekt, bei dem aus Kunststoffprofilen...
07.12.2012 - Der FSK zeichnet Studenten und Unternehmen für ihre kreative Ideen und Innovationen um den Werkstoff Polyurethan aus. Das menschliche Herz schlägt am Tag ca. 90.000 Mal. Im Laufe des Lebens können die Herzklappen entweder verengen oder undicht werden. Die einzige effektive Therapie ist dann der Ersatz...
27.02.2012 - Die profine GmbH, einer der führenden Hersteller von Kunststoff-Profilen für Fenster und Türen, strafft ihre Geschäftsführung. Das Führungsgremium wird von fünf auf drei Mitglieder verkleinert. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen. Achim Judt und Albrecht P. Lange verlassen das Unternehmen...
09.01.2012 - Die profine Group wird zum Ende des Jahres 2012 ein Extrusionswerk in Indien eröffnen, teilt das Unternehmen mit. profine, international aufgestellter Spezialist für Kunststofffensterprofile, ist seit 5 Jahren mit der Marke Kömmerling in Indien aktiv und bezeichnet sich als die Nummer 1 unter den...
09.09.2011 - Die profine GmbH hat aktuell eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanischen Mikron Industries Inc. geschlossen, teilt das Unternehmen mit. Mikron Industries gilt den weiteren Angaben nach als der führende Extrudeur von Fensterprofilen in Nordamerika. Das Unternehmen mit Sitz im Staat Washington...
08.06.2011 - Die Neuausrichtung der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. ist ein Jahr nach ihrem Beschluss deutlich sichtbar, so lautete das Fazit bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der AGPU. „Wir haben diesen Prozess in den vergangenen Monaten vehement vorangetrieben. Die Gewinnung neuer AGPU-Vollmitglieder,...
07.03.2011 - Erstmals in der fast 50-jährigen Geschichte des Fachverbandes Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) schreibt der Verband den Innovationspreis Schaumkunststoffe 2011 aus. Für Polyurethane und Teile, die aus Reaktionsprozessen mit Polyurethan entstanden sind, vergibt der FSK seit 14 Jahren den Innovationspreis...
15.02.2011 - Bayer MaterialScience hat eine Technologie entwickelt und zum Patent angemeldet, die eine wirtschaftliche Produktion von hochintegrierten, komplex geformten Elektronikkomponenten ermöglicht. Sie basiert auf Polycarbonat-Folien und dem Einsatz gedruckter Polymerelektronik und eignet sich auch für die...
46 bis 60 von 74 News « 2345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise