Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

1 bis 15 von 4.853 News « 12345»
28.10.2025 - Im Rahmen des neuen Verbundprojekts "Saxy Plastics" arbeiten das Leipziger Start-up aevoloop sowei das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden (IPF), die Universität Leipzig und das Center for the Transformation of Chemistry (CTC) gemeinsam an der Entwicklung vollständig kreislauffähiger Kunststoffe....

Anzeige

23.10.2025 - Krahn Chemie hat von BASF die Vertriebsrechte für die Polyethylenwachse der Produktreihe "Luwax" erhalten. Der Hamburger Chemiedistributor beliefert damit künftig Kunden in ganz Europa mit den Wachsen des Petrochemieunternehmen. Mit der Vereinbarung erweitert Krahn Chemie sein Produktportfolio um eine...

Anzeige

21.10.2025 - Der österreichische Kunststoffkonzern Borealis erweitert seine Kapazitäten zur Produktion von vernetztem Polyethylen (XLPE) für Stromkabelisolierungen in Schweden. In einer Pressemitteilung kündigte der Konzern dazu kürzlich zwei Projekte am Standort Stenungsund bei Göteborg an. Zum einen soll demnach...
20.10.2025 - Im Rahmen der K 2025 stellte Eckart eine Reihe neu entwickelter Effektpigmente und Additive für Kunststoffe vor. Im Mittelpunkt standen dabei nachhaltige Materiallösungen, die funktionale Eigenschaften mit optischer Wirkung kombinieren. Ein zentrales Exponat war die Produktlinie „Mastersafe“, insbesondere...
10.10.2025 - Die Kafrit Industries (1993) Ltd., Muttergesellschaft der international tätigen Kafrit Group, hat kürzlich die Integration der Karl Finke GmbH & Co. KG mit Sitz in Wuppertal bekanntgegeben. Das Unternehmen, spezialisiert auf Farbmasterbatche und Flüssigfarben, wird künftig unter dem Namen „Finke Colors...
08.10.2025 - Über Jahrzehnte hinweg spielten zinnbasierte Stabilisatoren eine zentrale Rolle in der PVC-Industrie. Angesichts der sich stetig entwickelnden Umweltvorschriften und Nachhaltigkeitsziele werden sie nun durch umweltfreundlichere und sicherere Systeme auf Calcium/Zink-Basis ersetzt. Mit seiner „Tin Replacement“-Initiative...
07.10.2025 - Röhm präsentiert auf der K 2025 sein Marken-Polymethylmethacrylat (PMMA) als Werkstoff für Industriedesign mit hohen Ansprüchen an Ästhetik, Langlebigkeit und Kreislauffähigkeit. Das Unternehmen zeigt repräsentative Beispiele aus den Branchen Automobilbau, Beleuchtung, Haushaltsgeräte und Medizintechnik....
07.10.2025 - Das global tätige Chemieunternehmen Huntsman, Anbieter von thermoplastischen Polyurethan-(TPU)-Elastomeren, hat seine Vertriebskooperation mit der Wobatek Kunststoffvertriebs GmbH, einem Spezialanbieter von technischen Kunststoffen für industrielle Anwendungen in Mittel- und Osteuropa, erweitert. ...
07.10.2025 - Ein Kernbereich des Messeauftritts der Barlog Plastics GmbH auf der K 2025 ist unter anderem das breite Spektrum an Sonderspritzgussverfahren, das Barlog für die Prototypen-, Vor- und Kleinserienfertigung anbietet. Dazu zählen unter anderem Magnet-, Silikon- und Mehrkomponentenspritzguss. Diese spezialisierten...
02.10.2025 - Syensqo, ein weltweit tätiger Anbieter von Hochleistungswerkstoffen und chemischen Lösungen, hat eine herstellerspezifische chemische Recyclingtechnologie erfunden, die Sulfonpolymere effizient depolymerisiert, um gereinigte Rohstoffmonomere zu erhalten. Wie das Unternehmen weiter bekannt gibt, soll...
02.10.2025 - Die Barlog Plastics GmbH präsentiert auf der K 2025 ihre aktuellen Entwicklungen in Materialentwicklung, digitaler Produktentstehung, Prototypenbau und Spritzgusstechnologien. Im Mittelpunkt steht die praxisnahe Unterstützung der Bauteilentwicklung durch digitale Werkzeuge, um Entwicklungsqualität zu...
01.10.2025 - Die Barlog Plastics GmbH präsentiert auf der K 2025 ihre aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Werkstoffinnovation, Prototypenbau, Simulation und Fertigungstechnologie. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Rapid Tooling, das eine beschleunigte und kosteneffiziente Herstellung von Spritzgusswerkzeugen für...
29.09.2025 - Borealis hat kürzlich bekanntgegeben, dass seine neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine (rPO) in Beringen, Belgien, nun voll in Betrieb ist. Die Anlage nutzt die von Borealis entwickelte mechanischen Recyclingtechnologie „Borcycle M“ und kombiniert Post-Consumer- und Neuware-Polyolefine...
29.09.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Barlog Plastics ein Baukastensystem, das die gezielte Entwicklung maßgeschneiderter Kunststoffcompounds ermöglichen soll. Kunden können demnach aus unterschiedlichen Polymeren, Füll- und Verstärkungsstoffen sowie funktionalen Additiven – darunter magnetische, wärme- oder elektrisch...
25.09.2025 - Sattler KunststoffWerk präsentiert auf der K 2025 mit seinen Compounds und Recycling-Compounds kundenspezifisch durchgefärbte Kunststoffgranulate aus Polycarbonat („PC Ekalon“) und weitere technische Thermoplaste. Wie das Unternehmen weiter hervorhebt, handelt es sich dabei um punktgenaue und sofort...
1 bis 15 von 4.853 News « 12345»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise