Die Suche nach "biokunststoff" in News brachte 816 Treffer.

601 bis 615 von 816 News « 3940414243»
zurück zur Suche
28.03.2012 - Nachdem bei den Biokunststoffen lange Zeit der Fokus auf Produkte und technische Anwendungen gerichtet war, kommen mit dem wachsenden Marktanteil und der zunehmenden Produktvielfalt vermehrt auch Fragen zur Verarbeitung von Biokunststoffen auf. Auf der 5. BioKunststoffe Fachtagung am 09. und 10. Mai...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
21.03.2012 - Die Danone GmbH, München, und die RE|PLA Cycle GmbH, Köln, haben eine Zusammenarbeit im Bereich Wertstoff-Recycling vereinbart. Ziel der neuen RE|PLA Cycle GmbH, einem Tochterunternehmen der Reclay Group, ist der Aufbau eines geschlossenen Wertstoffkreislaufs für den Biokunststoff Polymilchsäure (PLA)...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
09.03.2012 - Die in den vergangenen fünf Jahren von Bio-On entwickelte Technologie (mit den Unterprodukten und der Zusammenarbeit von Co.Pro.B.) zur Herstellung des zu 100 Prozent biologisch abbaubaren, aus Rückständen von Zuckerrüben und aus der Zuckerrohrverarbeitung erhaltenen Bio-Kunststoffes PHA, ist jetzt...
05.03.2012 - Purac meldet die Fertigstellung seiner neuen Lactid-Anlage in Thailand. Der Bau der 45 Mio. EUR teuren, hochmodernen Anlage, die über eine Kapazität von 75.000 t/a verfügt, wurde im März 2010 begonnen. Den Angaben zufolge läuft derzeit die Inbetriebnahme. Im Rahmen von Testläufen seien bereits erste...
28.02.2012 - Die Jury aus Sponsoren (Coperion), Experten und Partnern des Biowerkstoff-Kongresses hat aus den zahlreichen Einreichungen sechs Biowerkstoffe für den „Biowerkstoff des Jahres 2012" nominiert. Am ersten Tag des Biowerkstoff-Kongresses (14. März, Maternushaus in Köln) werden sich die Nominierten dem...
23.02.2012 - Ein geschlossener Wertstoffkreislauf für den Biokunststoff Polymilchsäure (PLA) aus allen Stufen der Wertschöpfungskette ist das Ziel der neuen RE|PLA Cycle GmbH, einem Tochterunternehmen der Reclay Group. Die Geschäftsführung der RE|PLA Cycle liegt bei Raffael A. Fruscio, Gesellschafter der Reclay...
22.02.2012 - Mit Ecovio® F Mulch erweitert die BASF jetzt die Reihe ihrer bioabbaubaren Kunststoffcompounds um eine Variante zur Herstellung von Agrarfolien. Im Gegensatz zu Ackerfolien aus herkömmlichem Polyethylen (PE) sind Folien aus Ecovio F Mulch den Angaben zufolge bioabbaubar. Die Landwirte müssen demnach...
15.02.2012 - European Bioplastics, der Verband der europäischen Biokunststoffindustrie, begrüßt die Bioökonomie Strategie der Europäischen Kommission, die kürzlich von der Forschungskommissarin Máire Geoghegan-Quinn vorgestellt wurde. “Die Strategie ist ein guter Anfang. Als nächsten Schritt benötigen wir mehr Fördermaßnahmen,...
13.02.2012 - Der Biokunststoff-Spezialist FKuR Kunststoff GmbH wird auf der Ecopack 2012 ein breites Spektrum an biologisch abbaubaren, naturfaserverstärkten und biobasierten Compounds präsentieren. Innovationen bei Biokunststoffen ermöglichen neue Anwendungen „In den vergangenen Monaten haben wir unsere Entwicklungsarbeit...
09.02.2012 - FuE-Verbund entwickelt Verfahren und mögliche Produkte Unter Koordination des Fraunhofer Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) startet ein Verbund aus neun Partnern seine Arbeiten zu Biokunststoffen auf Lignin-Basis, um konventionelle Kunststoffe in der Elektronikindustrie zu ersetzen....
08.02.2012 - Dass auch Autos mit Bauteilen aus Biokunststoffen im Autorennsport erfolgreich abschneiden können, hat das Bioconcept-Car in der Saison 2011 bewiesen. Der VW Scirocco vom Rennteam Four Motors erwies sich mit Fahrer Smudo von den „Fantastischen Vier“ bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring...
07.02.2012 - Die 7. European Bioplastics Konferenz wird am 6. und 7. November 2012 im Maritim proArte Hotel in Berlin stattfinden, kündigt der Verband der europäischen Biokunststoffbranche, European Bioplastics, an. „Steigende Investitionen, mehr (Endkonsumenten-)Produkte und ein zunehmendes Interesse an Biokunststoffen...
12.01.2012 - Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI und die Hochschule Hannover gründen mit Unterstützung des Landes Niedersachsen ein Fraunhofer-Anwendungszentrum für Holzfaserforschung (HOFZET) an der Hochschule Hannover. Die Hochschule Hannover erhält als eine der ersten Fachhochschulen...
12.01.2012 - In gemeinsamen Forschungsprojekten mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau und der TU Chemnitz hat die Zahoransky Formenbau GmbH zwei innovative Fertigungsverfahren auf Basis nachwachsender, biobasierter Rohstoffe realisiert und zur Serienreife entwickelt. Einweg-Zahnbürste aus Karton Die „Zahnbürste...
22.12.2011 - API Spa, italienischer Hersteller von thermoplastischen Compounds (TPE, TPU und Biokunststoffe) kündigt ein breit angelegtes Investitionspro­gramm in Produktionsanlagen und Infrastruktur für die F&E-Tätigkeit an. Zur Verfolgung der strategischen Unternehmensziele sollen in den nächsten drei Jahren...
601 bis 615 von 816 News « 3940414243»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.