Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 196 Treffer.

46 bis 60 von 196 News « 23456»
06.02.2015 - Zur jährlichen Herbsttagung trafen sich die Mitglieder des Masterbatch Verband am 22. November 2014 in Essen. Der Masterbatch Verband ist die Interessenvertretung der deutschen Hersteller von Masterbatches. Zur Entwicklung des Kunststoffmarktes in Deutschland und Europa stellte der Vorsitzende, Dr....

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
20.11.2014 - Die Mitgliederversammlung von EuMBC, der Untergruppe des europäischen Dachverbandes der Kunststoffverarbeiter European Plastics Converters (EuPC, Brüssel, Belgien) für Masterbatcher und Compounder, hat am 7. November seinen Vorstand neu besetzt und Philip Portael zum neuen Präsidenten, Michaela Conterno...
14.10.2014 - Mold-Masters, führender Anbieter von Heißkanal- und Temperaturregel­systemen für die Spritzgießindustrie und Teil der Milacron-Gruppe, zeigt auf der Fakuma 2014 verbesserte Lösungen für die Medizintechnik und die Automobilindustrie, erweiterte Reglertechnologien sowie mobile Spritzaggregate. Die...
03.09.2014 - Rowa Masterbatch, Spezialist für polymerspezifische Farb-, Additiv- und Kombinationsmasterbatches, produziert nach eigenen Angaben bereits seit vielen Jahren ein hochwertiges PA Nigrosinmasterbatch – ein Farbmittel, das insbesondere zur Schwarzeinfärbung von glasfaserverstärktem Polyamid im PKW-Motorraum...
15.08.2014 - Das Geschäft mit Hightech-Schläuchen und -Verbindungssystemen ist im ersten Halbjahr 2014 um 10,4 Prozent auf 32,0 Mio. Euro gestiegen. "Es läuft wirklich gut", resümiert der Vorstandsvorsitzende der Masterflex SE, Dr. Andreas Bastin. "Wir setzen unseren nachhaltig angelegten, ertragreichen Wachstumskurs...
13.05.2014 - Mit einem Umsatzplus von 11,5 Prozent ist das Geschäft mit Hightech-Schläuchen und Verbindungssystemen der Masterflex Group sehr gut in das Jahr 2014 gestartet, teilt das Unternehmen mit. In den ersten drei Monaten wurden demnach 16,0 Mio. Euro umgesetzt (Vorjahr 14,3 Mio. Euro). Dr. Andreas Bastin,...
11.04.2014 - Rowa Masterbatch und Bayer MaterialScience entwickeln bereits seit langer Zeit gemeinsam Spezialprodukte auf Basis thermoplastischer Polyurethane. Das neueste Ergebnis ist das elektrostatisch ableitfähige Masterbatch „Rowalid“-ASX. Kunststoffe wirken aufgrund ihrer inhärenten hohen Oberflächen- und...
31.03.2014 - Die Masterflex SE blickt auf ein insgesamt zufrieden stellendes Geschäftsjahr zurück. "Fast alle unsere Ziele konnten wir erreichen", bilanzierte der Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Bastin anlässlich der Präsentation des Konzern- und des Jahresabschlusses 2013. Das auf Hightech-Schläuche und Verbindungssysteme...
23.01.2014 - Der Masterbatch Verband hat auf seiner Herbstsitzung am 22. November 2013 in Würzburg einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Martin Fabian von der Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, Lichtenfels, bisher 1. Stellvertreter, wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Masterbatch Verbandes gewählt. Werner Tschersich...
04.12.2013 - Mold-Masters präsentiert mit den neuen IRIS Co-Injection-Anwendungen, den SPRINT HiSpeed-Heißkanalsystemen für Verschlusskappen sowie dem Melt-CUBE Heißkanalsystem für die Medizintechnik, ein umfassendes Portfolio an Produktlösungen auf der Swiss Plastics 2014 in Luzern. Das IRIS-System wird dazu eingesetzt,...
02.12.2013 - Um dem wachsenden Bedarf ihrer Kunden aus der Medizintechnik nachzukommen, hat die Masterflex Group beim Tochterunternehmen Novoplast Schlauchtechnik GmbH in Halberstadt ihre Produktion um einen neuen Reinraum erweitert, teilt das Unternehmen mit. Der neue Reinraum erfüllt demnach nach EN ISO 14644...
14.10.2013 - Durch den Einsatz von Röntgenkontrast- und magnetisch detektierbaren Masterbatches soll es laut Rowa Masterbatch möglich werden, bisher aufwändig aus Edelstahl oder Aluminium gefertigte Röntgen- und Metalldetektoren durch Rowalid-XR markierte Kunststoffteile zu ersetzen. Die Produkneuheiten zielen...
19.09.2013 - Seit kurzem bietet die Masterflex SE den neuen Spiralschlauch „Master-PUR Performance“ an. Geboren aus der Idee, einen Spiralschlauch zu entwickeln, der innen tatsächlich eine absolut nahtlos glatte Oberfläche hat, den größten Belastungen beim Transport von rauem oder schwerem Schüttgut standhält...
16.08.2013 - Im ersten Halbjahr konnte die Masterflex SE wieder an den Wachstumskurs der letzten Jahre anknüpfen. Alleine in Q2 stieg der Umsatz des Herstellers von Hightech-Schläuchen und -Verbindungssystemen um plus 6,4 Prozent, meldet das Unternehmen. Unter dem Strich betrug der Umsatz demzufolge nach einem schwachen...
05.08.2013 - Die zweite Phase der REACH-Registrierung ist abgeschlossen. Bis Mai 2018 müssen in der dritten und letzten Phase der REACH-Registrierung alle Stoffe mit einer Jahresproduktion zwischen einer und zehn Tonnen von Herstellern oder Importeuren registriert werden. Danach darf der betreffende Stoff ohne Registrierung...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.