Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 145 Treffer.

136 bis 145 von 145 News « 8910
15.07.2010 - Das nur mit Solarkraft betriebene Flugzeug des Solar-Impulse-Projekts hat seinen ersten Nachtflug erfolgreich absolviert. 26 Stunden lang - von 7 Uhr am 7. Juli bis um 9 Uhr des Folgetags (mitteleuropäische Zeit) - war das ultraleichte Fluggerät durchgehend unterwegs und ist schließlich wie geplant...
14.07.2010 - Die Bayer MaterialScience AG und das Holst Centre, eine offene Innovationsinitiative der Forschungsorganisationen IMEC (Belgien) und TNO (Niederlande), wollen künftig auf dem Gebiet der flexiblen Elektronik zusammenarbeiten. Dies gaben die Partner jetzt bekannt. Durch die Beteiligung am Holst Centre...
09.07.2010 - Die Bayer MaterialScience AG hat mit Makrofol® TP 278 eine neue Polycarbonat-Folie entwickelt, die trotz einer Kratzfestbeschichtung dreidimensional verformt werden kann. Die Folie ergibt 3D-Bauteiloberflächen mit Tiefenglanz (Klavierlackeffekt), die sich durch eine hohe Abriebfestigkeit auszeichnen,...
08.07.2010 - Bayer MaterialScience hat ein neues Forschungszentrum für funktionale Folien in Singapur eröffnet. Das Functional Films Research Center soll sich auf die vorgelagerte Forschung beschichteter Hightech-Folien einschließlich Nanotechnologie fokussieren. Diese kommen vor allem im wachsenden Elektronik-Markt...
15.06.2010 - Bayer MaterialScience will seine Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen in den Chemparks Leverkusen, Dormagen und Krefeld-Uerdingen in Zukunft weiter vernetzen. Diese Aufgabe wird zum 1. Juli 2010 dem neu geschaffenen Standortmanagement NRW des Bayer-Teilkonzerns übertragen. "Die Produktionsstätten Leverkusen,...
09.06.2010 - An einer nachhaltigen Verwendung von Kohlendioxid (CO2) arbeiten Forscher von Bayer MaterialScience und Bayer Technology Services zusammen mit der RWE Power AG sowie der RWTH Aachen University als akademischem Partner. Im Mittelpunkt des Projekts "Dream Production" stehen die Errichtung und Inbetriebnahme...
25.05.2010 - Polycarbonat in Form von Steg- oder Massivplatten sind seit langer Zeit in vielfältigen Überdachungen im Einsatz. Geringes Gewicht und einfache Verarbeitung bei hoher Steifigkeit und Elastizität gehören zu den herausragenden Eigenschaften. Die Möglichkeiten dieser Platten sind jedoch bei weitem nicht...
22.03.2010 - Unter dem Namen BaymedixCL 100 bietet Bayer Materialscience (BMS) eine neue Oberflächenbehandlung mit Gleitwirkung für den Einsatz auf Kathetern und anderen Medizinprodukten an. Diese Beschichtung kombiniert laut Unternehmen geringe Gleitreibung mit hoher Beständigkeit und Biokompatibilität. Die außergewöhnliche...
20.11.2007 - Stärkung der Marktposition in der Wachstumsregion Südosteuropa Bayer MaterialScience (www.bayermaterialscience.de) plant, das Polyurethan (PUR)-Systemgeschäft der griechischen Dr. D. A. Delis AG, Athen, zu übernehmen. Dazu haben beide Partner jetzt einen Vorvertrag unterzeichnet. Die Aktivität soll...
06.11.2007 - Bayer MaterialScience LLC (www.bayer-baysystems.com) hat über seine Systemhaus-Tochter BaySystems North America LLC die UCSC Ltd. in Phoenix, Arizona, erworben. UCSC ist ein führender US-Bauzulieferer für die Bereiche Wohnungsbau und gewerblich genutzte Gebäude und stellt Polyurethan (PUR)-Hartsprühschaum...
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise