Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 8 Treffer.

1 bis 8 von 8 News « 1
27.10.2025 - Die Barnes Group Inc. hat die im Januar angekündigte Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen. Unter dem Dach der neuen Eigentümer, von Apollo-Fonds verwalteten Gesellschaften, entstehen die "Barnes Aerospace" und die "Industrial Solutions Group". Beide Einheiten verfügen über eigene...

Anzeige

Kunststoffe wie PET (Polyethylenterephtalat), PEN (Polyethylennaphthalat) oder PLA (Polylactic Acid) können in der Regel nicht zufriedenstellend verarbeitet werden, ohne dass sie vorher getrocknet wurden. PET zum Beispiel wird meist bei 180 °C getrocknet, um eine Restfeuchte von unter 40 ppm zu erreichen.
14.10.2025 - Der Heißkanalspezialist Männer hat seine „Performance Line“ um neue seitlich offene Düsen erweitert, die sich auch für den Einsatz mit technischen Kunststoffen eignen. Die sogenannten MSG-Düsen ermöglichen eine seitliche Anbindung von Bauteilen – eine Technik, die bislang vor allem bei medizinischen...

Anzeige

Qualifizierte Fachkenntnisse sind notwendig um in der Kunststoffverarbeitung, Materialwissenschaft und Qualitätssicherung erfolgreich zu arbeiten. Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt die Industrie seit über 60 Jahren in der (Weiter)-Qualifikation der Fachleute.
13.10.2025 - Barnes Molding Solutions stellt auf der K 2025 das neue Heißkanalsystem „IntelliGate“ vor, das mit integrierter Sensorik eine automatisierte Kaskadensteuerung ermöglicht. Kern der Entwicklung ist ein patentierter Heißkanal mit Sensoren direkt in den Verschlussnadeln, die den Durchfluss der Kunststoffschmelze...
13.10.2025 - Gammaflux, ein Unternehmen der Barnes Molding Solutions Gruppe, präsentiert auf der K 2025 den neuen Heißkanalregler G25. Die Vorstellung erfolgt am eigenen Messestand sowie an den Ständen von Arburg (Halle 13, Stand A13) und Bole (Halle 15, Stand C04). Der G25 ist seit Mai 2025 bestellbar und wird...
13.10.2025 - Barnes Molding Solutions präsentiert zur K 2025 neue Varianten seiner Cube-Mold-Technologie, die auf hohe Ausstoßmengen, kürzere Zykluszeiten und eine kompakte Produktionsweise abzielt. Im Fokus stehen sowohl bewährte als auch weiterentwickelte Würfelwerkzeuge wie CITI, Reversecube und der Compactcube....
10.10.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Barnes Molding Solutions eine Vielzahl technologischer Weiterentwicklungen im Bereich Werkzeug- und Heißkanaltechnik. Die Exponate reichen von neuartigen Regelgeräten über integrierte Sensoriksysteme bis zu innovativen Anspritzlösungen und Spezialanwendungen für anspruchsvolle...
07.05.2018 - Zur NPE 2018 stellen alle sechs Unternehmen der Geschäftseinheit Molding Solutions der Barnes Group erstmals gemeinsam aus, darunter Synventive mit der Synflow-Technologie. Sie soll Spritzgießern helfen, optische Defekte an sequentiell gefüllten Bauteilen zu beseitigen. Die neue Generation bietet erweiterte...
24.03.2017 - Die US-amerikanische Barnes Group übernimmt mit Gammaflux einen führenden Hersteller von Temperaturregelsystemen für Heißkanaltechnik. In einer Presseaussendung gab Barnes die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung bekannt, ohne auf das finanzielle Volumen und weitere Details der Transaktion...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise