Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 43 Treffer.

16 bis 30 von 43 News « 123»
23.03.2017 - Auf dem VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ will Markus Thurmeier, Entwicklungsingenieur faserverstärkte Kunststoffe bei Audi, einen mit einem Sekundärfaser-Compound entwickelten Tankdeckel-Scharnierarm vorstellen. Das eingesetzte Polypropylen-Compound (PP CF) dient als Ersatz eines glasfaser-verstärkten...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
14.09.2016 - Auf der "Experience composites" in Augsburg (21.-23. September 2016) und auf der K 2016 stellt Wipag das Spritzgussteil "Kiteboard-Finne" aus WIC PA6 30 vor. Die sehr hohe Steifigkeit des Materials verleiht dem Kiteboard, an dem die Finnen angebracht werden, nach Anbieterangaben die notwendige Stabilität....
05.09.2016 - Vor 25 Jahren gründeten Peter Wiedemann und seine Frau Renate Wiedemann die Wipag in Neuburg, Spezialist für die Herstellung von Compounds durch Kunststoff­auf­be­reit­ung. In den ersten Jahren beschäftigte das Ehepaar nur einen Mitarbeiter, den Bruder von Renate Wiedemann. Zu Anfang der Produktion...
04.03.2016 - Auf der VDI-Tagung "Kunststoffe im Automobilbau 2016" stellt Wipag das neue schlagzähe und temperaturbeständige Carboncompound vor. Seit dem Frühjahr 2016 bedient das Unternehmen aus Neuburg a. d. Donau mit einer eigens entwickelten Anlage Aufträge im Bereich thermoplastische Carboncompounds. Dieser...
03.09.2015 - Auf der Fakuma 2015 und dem BMW Nachhaltigkeitstag 2015 (14. Oktober 2015) stellt Wipag ihr neues schlagzähes Carboncompound vor. Seit dem Herbst 2014 produziert das Unternehmen in Neuburg a. d. Donau auf ihrer eigens entwickelten Anlage thermoplastische Carboncompounds. Carbon ist bekanntermaßen...
09.02.2015 - Der Kunststofffolienhersteller Wipak errichtet an seinem südfinnischen Standort Nastola neue Anlagen zur Produktion von Hochbarrierefolien. Laut Pressemitteilung des Unternehmens sollen in das Projekt insgesamt rund 20 Mio. Euro investiert werden. Vorgesehen ist die Produktion von modernen Hochbarrierefolien...
04.12.2014 - Die Wipak Gruppe, Teil der finnischen Wihuri Gruppe, hat kürzlich in Changshu im Osten von China ein neues Werk eröffnet, das auf die Herstellung, den Druck und die Kaschierung hochwertiger Verbundfolien für die Lebensmittelindustrie und den Health Care Markt ausgerichtet ist. „Wichtiger Meilenstein“...
27.08.2014 - Anfang September 2014 läuft bei der Wipag in Neuburg a.d. Donau eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Carbon-Granulat an, die dann bis Ende des Jahres den Vollbetrieb erreichen soll. Die Technologie hierzu wurde von Wipag eigens entwickelt. Durch die Verfügbarkeit in Granulatform wird der...
18.10.2013 - Die Wipak Gruppe setzt ihren Wachstumskurs in Osteuropa fort. In Skarbimierz Osiedele, im Süden Polens rund 40 Kilometer südöstlich der Stadt Wroclaw, hat Wipak am 8. Oktober ein neues Werk offiziell in Betrieb genommen. Die Schwerpunkte liegen in der Verarbeitung und Veredelung hochwertiger Verbundfolien...
18.12.2012 - Die Wipak Gruppe investiert weiter in ihren größten Produktionsstandort in Walsrode. Mit einer neuen Extrusionsanlage will das Unternehmen hochwertige Verbundsysteme herstellen, für die bis zu 30 Prozent weniger Material benötigt werden soll, als für vergleichbare Kunststoffverbunde. Mitte Dezember...
20.06.2012 - Die Wipag Gruppe hatte in der Wirtschaftskrise 1,5 Mio. Euro im Werk Wipag Nord in Gardelegen in eine neue Produktionshalle und Recyclinganlagen zur Aufbereitung von Altstoßfängern investiert. Das Unternehmen bereitet in einem mehrstufigen Prozess Altstoßfänger zu hochwertigen Rezyklaten auf. Das...
27.04.2012 - Die Wipak-Gruppe ist in Europa weiter auf Wachstumskurs. Ende November eröffnete Wipak sein neues Werk in Spanien. In knapp zweijähriger Planungs- und Bauzeit wurden in der Gemeinde Llinars des Valles, nördlich von Barcelona, die Voraussetzungen für die Herstellung und Veredelung hochwertiger Folienverbunde...
19.11.2010 - Die WIPAG Nord GMBH & Co. KG aus Gardelegen hat am 17. November 2010 den 10. Hugo-Junkers-Innovationspreis Sachsen-Anhalt in der Kategorie „Innovativster Regelbruch“ verliehen bekommen. Die Preisvergabe erfolgte durch den Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes, Dr. Reiner Haseloff. Der Preis...
03.11.2010 - Zum 1. November 2010 wurde Matti Rovamaa zum Vice President und General Manager der Wipak Gruppe – Teil der Verpackungssparte des Wihuri Konzerns – ernannt und gehört jetzt auch zur Konzern- Geschäftsführung. Zudem bleibt er Geschäftsführer bei Wipak Central (Walsrode) und wird weiter am Standort Walsrode...
05.10.2009 - Die WIPAG (www.wipag.de) präsentiert sich erstmals nach Jahren wieder auf der diesjährigen FAKUMA 2009 wieder mit einem eigenen Stand. Im Mittelpunkt steht die Dienstleistung als werkstofflicher Recycler der Kunststoff verarbeitenden Industrie sowie die Palette der WIPAG-Compounds aus technischen...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.