11.06.2008 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kooperationspartner SKZ Würzburg (www.skz.de) und BMC Gulf LLC (www.bmc-gulf.com) eröffneten am 5. Juni 2008 in Dubai offiziell das erste Trainingszentrum im Mittleren Osten, welches zertifizierte Lehrgänge zur Ausbildung von Kunststoff-Rohrschweißern für HDPE-Rohrnetze im Bereich der Gas- und Wasserversorgung anbietet. Das neue Ausbildungszentrum ist technisch komplett ausgestattet und bietet theoretische Lehrgänge über kunststoffspezifische Themen an sowie eine praktische Ausbildung in einer Schweißwerkstatt, die dem neusten Stand der Technik entspricht und den Teilnehmern Erfahrung im Schweißen und Prüfen von Rohren und Kunststoffprodukten vermittelt. Die Ausbildung richtet sich primär an Ingenieure und Berater, welche sich mit Gestaltung, Spezifizierung und Überwachung von Kunststoffrohrleitungs-Projekten befassen, sowie verantwortliches Schweißaufsichtspersonal vor Ort und an Schweißtechniker auf der Baustelle, die Rohrleitungsnetze schweißen und verlegen. „Das SKZ bildet jährlich über 3.000 Schweißfachkräfte gemäß den DVS-Standards und unter Überwachung des DVGW (Deutscher Verband Gas und Wasser) aus und trägt auf diese Weise zur Sicherheit von Gas- und Wasserversorgungsnetzen bei,“ so Dipl. Ing. Harald Huberth, Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung am SKZ. Reda Ashkar, Geschäftsführer von BMC Gulf merkt seinerseits an: „Als Zeugen eines schnellen Wachstums von Rohrnetzen, um der steigenden Nachfrage nach Gas und Wasser in dieser Region gerecht zu werden, stellen wir auch fest, dass die Hauptfehler bei Rohrleitungen auf schlechte Installation und unzureichendes Know-how im Schweißen und in der Installationstechnik zurückzuführen sind. Qualitätskontrollen und Überwachungen sind ausschlaggebend, um die Langlebigkeit und Gebrauchstüchtigkeit von Gas- und Wasserrohrnetzen in unserer Region sicherzustellen; unser Trainingszentrum wird uns diesem Ziel näher bringen.” Bild 1: V.li.n.re.: Reda Ashkar (Geschäftsführer BMC Gulf LLC), Harald Huberth (Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung am SKZ-Würzburg) eröffnen feierlich das erste SKZ-Trainingszentrum in Dubai (Bild: BMC Gulf / Dubai, U.A.E.). |
SKZ-ToP gGmbH, Würzburg
» insgesamt 2 News über "SKZ-ToP gGmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Engel: Weltpremiere einer autonomen Spritzgießzelle
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Meist gelesen, 10 Tage
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
BBM Maschinenbau: Größte vollelektrische Blasformanlage der Welt
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|