30.07.2004 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Leere PET-Flaschen stellen bei der Entsorgung aufgrund ihres Volumens oftmals ein großes Problem dar. Der Abfalleimer, der Gelbe Sack oder die Gelbe Tonne quillen über, der Inhalt ist jedoch nur Luft. Eine neuartige Erfindung des Österreichers Markus Niederdorfer (www.petflat.com) verspricht hier Abhilfe: Mit „PET Flat“, einem Gerät zum Komprimieren beispielsweise von leeren PET-Flaschen, kann deren Volumen um mehr als 90 Prozent reduziert werden. Im Abfalleimer, im Wertstoffsack oder in der Gelben Tonne kann dann die 5 bis 7-fache Menge untergebracht werden, verspricht der Anbieter. Die Trennung und Volumenreduzierung der voluminösen leeren PET-Flaschen erfolgt am besten gleich dort, wo der Müll entsteht: Im Haushalt der Konsumenten oder überall dort, wo PET-Flaschen geleert und entsorgt werden. Für diese unterschiedliche Anfallstellen werden verschiedene Modelle der PET Flat-Baureihe angeboten: Das Modell „Integral“ für den Einsatz in der privaten Küche, das Modell „Design“ (Symbolbild) beispielsweise als Merchandising-Produkt des Handels, das Modell „Compact“ z.B. zum mobilen Einsatz im Auto oder das Modell „Profi“ für den Einsatz im öffentlichen Bereich wie an Tankstellen, an Raststätten sowie an Bahnhöfen oder Flughäfen. |
PET Flat, Feldkirch, Österreich
» insgesamt 1 News über "PET Flat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|