08.04.2019, 14:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Trogamid“ CX steht für eine Produktfamilie von transparenten Polyamiden, die seit über 20 Jahren in der optischen Industrie eingesetzt werden – (Bild: Evonik). „Die Erweiterung der Kapazitäten für transparente Polyamide in Marl ist ein weiterer Schritt entlang unseres langfristigen Wachstumspfades im Bereich der Hochleistungskunststoffe. Damit stärken wir nicht nur unsere Marktposition als zuverlässiger Partner und Lösungsanbieter für Spezialanwendungen, sondern schaffen gleichzeitig einen wichtigen Handlungsspielraum, um neue innovative Produkte zu entwickeln“, sagt Dr. Ralf Düssel, Leiter des Geschäftsgebiets High Performance Polymers von Evonik. Die Produktionserweiterung von „Trogamid“ CX erfolgt den weiteren Angaben zufolge zum einen durch gezielte Debottlenecking-, zum anderen durch umfangreiche Optimierungsmaßnahmen des Produktionsmanagements. Die Planungen für dieses Vorhaben sind demnach abgeschlossen; die Umsetzung sei bereits gestartet. „Wir verzeichnen eine anhaltend starke Nachfrage insbesondere aus dem Konsumgüterbereich nach speziellen Materiallösungen, die höchste Transparenz, Qualität und Designfreiheit mit besten Verarbeitungseigenschaften vereinbaren“, sagt Dr. Iordanis Savvopoulos, Leiter der Produktlinie Granules & Compounds bei Evonik. „Die zusätzlichen Produktionskapazitäten werden uns ermöglichen, das Wachstum unserer Kunden nachhaltig unterstützen zu können.“ „Trogamid“ CX ist ein in der Sport-, Freizeit- und Automobilindustrie, der Kosmetikbranche, der Medizintechnik sowie in der Optik bewährtes dauerhaft transparentes Polyamid von Evonik. Als Linsenmaterial etwa für Sport- und Skibrillen überzeugt der Hochleistungskunststoff durch glasklare Sicht, hohen UV-Schutz sowie hohe mechanische Belastbarkeit und Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen, die etwa in Hautcremes oder Haarlacks enthalten sind. Im Automobilbereich trumpft „Trogamid“ CX als dekorativer Werkstoff für Interieur-Anwendungen durch seine hohe Transparenz und Kratzfestigkeit. Erst vor kurzem hat Evonik eine neue Polyamid-Formmasse für optische Anwendungen entwickelt. „Trogamid“ myCX high flow sorgt für kristallklare Transparenz, exzellenten Tragekomfort und lange Haltbarkeit bei verbesserten Verarbeitungsfähigkeiten. Diese Kombination der Eigenschaften macht den Hochleistungskunststoff zum bevorzugten Material für hochqualitative Linsen und Visiere etwa für Sonnen- oder Skibrillen. Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|