15.03.2023, 12:39 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
Die Infinex Group aus Haiterbach investiert nach eigenen Angaben rund 1,5 Millionen Euro in den Standort Gera. Im November 2020 wurde die „Repoly“ Kunststoffsparte der Global Solutions GmbH Teil der familiengeführten Infinex Group (siehe auch plasticker-News vom 04.11.2020). Das Thüringer Recyclingunternehmen ergänzt seitdem das Produktportfolio des Kunststoffspezialisten aus dem Schwarzwald. Seit 2020 wurde kontinuierlich in Maschinenanlagen und die dazugehörige Technik investiert, um die Infinex Repoly als Rohstofflieferanten zu etablieren. Dem folgte jetzt die Erneuerung der Trafoanlage, die die Stromversorgung auf solide Füße stellen soll. Zum einen dient dies der Vorbereitung auf zukünftige Umweltschutzauflagen und zum anderen der Laufsicherheit für einen soliden Produktionsprozess. Der Bedarf an elektrischer Betriebsleistung wird sich den Erwartungen nach zukünftig erhöhen. Mit der Erneuerung wird die elektrische Zentralanlage auf den Stand der Technik gehoben sowie für Leistungserhöhungen ausgebaut. „Das war noch nicht alles. Es werden weitere Maßnahmen und die damit verbundenen Investitionen folgen. Das garantiert, dass der Recyclingbetrieb in Gera die Anforderungen von Umweltschutzauflagen erfüllt und für die Zukunft wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Denn die Nachfrage nach Produkten aus Recyclingmaterial steigt. Wir investieren in Maßnahmen, die den Standort und die Arbeitsplätze sichern“, so der Geschäftsführer Martin Hartl. Die Infinex Repoly ist ein Produktions- und Handelsunternehmen für Kunststoffe und seit November 2020 das jüngste Mitglied der Infinex Group. Unter dem Markennamen „Repoly“ ist sie bereits seit 2006 national wie auch international am Markt tätig. Zu den Hauptgeschäftsfeldern des Unternehmens gehören die Verarbeitung, die Veredelung und der Handel von Kunststoffen. Hierbei kommt nicht nur Neuware zum Einsatz sondern ebenfalls B-Ware, Produktionsüberschüsse und -abfälle der Verpackungs- und Kunststoffindustrie sowie Produkte, die am Ende des Lebenszyklus angekommen sind. Diese Kunststoffe werden kundenspezifisch als Compounds am Markt angeboten. Der Produktschwerpunkt liegt besonders auf dem Kunststoff Polypropylen. Die Qualifizierung als Entsorgungsfachbetrieb mit Letztempfängeranlage ermöglicht zusätzlich ein Angebot verschiedener Dienstleistungen wie beispielsweise die Entsorgung von Kunststoffen anderer Unternehmen, um deren Materialien als hochwertige Rohstoffe im Produktionsprozess wieder einzusetzen. Weitere Informationen: www.infinex-group.de, www.repoly.de |
Infinex Repoly GmbH, Gera
» insgesamt 5 News über "Infinex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
LyondellBasell: Dr. Daniel Koch übernimmt Leitung in Wesseling-Knapsack
Envalior: Bau einer neuen Anlage für PPS-Compounds in Uerdingen
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
Meist gelesen, 10 Tage
Engel: Erweiterung der holmlosen Spritzgießmaschinen-Baureihe „victory“
Bekum: Trauer um Andreas Mehnert
K.D. Feddersen Plastics Machinery: Bengt Rimark wird neuer Geschäftsführer
ContiTech: Werkschließungen in Planung - Rund 580 Arbeitsplätze sind betroffen
Polyvel Europe: Neues Additiv-Masterbatch für die PLA-Verarbeitung - Beispiel Teebeutel-Verpackungen
Meist gelesen, 30 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Evonik + Oerlikon Barmag: Strategische Partnerschaft für chemisches PET-Recycling
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor. |