12.05.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Bedienung erfolgt über einen 7“ Touchscreen sowie abgesetzte Start-/Stopp-Tasten. Der interne Speicher ermöglicht die Speicherung von 100.000 Messergebnissen. Mit 64 individuell parametrierbaren Prüfprogrammen lassen sich eine Vielzahl von Produktvarianten prüfen. Die standardmäßige Ethernet-Schnittstelle und die optional verfügbare Profinet-Protokollaktivierung für externe Gateways ermöglichen die Integration des Prüfgerätes in automatisierte Fertigungslinien. Das Prüfgerät wird bei Erstauslieferung standardmäßig und ohne Aufpreis mit drei Jahren Gewährleistung (optional bis auf fünf Jahre verlängerbar) und mit einem DAkkS-akkreditierten und international anerkannten Kalibrierschein (konform zur DIN EN ISO/ IEC 17025) ausgeliefert. Die Kalibrierung erfüllt die Anforderungen der internationalen Automotive Norm IATF 16949. Das „CetaTest 820“ soll ab dem dritten Quartal 2025 verfügbar sein. Kuteno 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen, Stand 20-F31.10 Weitere Informationen: www.cetatest.com |
Ceta Testsysteme GmbH, Hilden
» insgesamt 1 News über "Ceta Testsysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|