Die Suche nach diesem Unternehmen brachte 127 Treffer.

91 bis 105 von 127 News « 56789»
08.04.2015 - Der Kunststoff- und Kautschukdistributeur Biesterfeld Plastic GmbH, Hamburg, hat mit Wirkung zum 1. April 2015 Martin Umbach in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit Carsten Harms leitet er das international agierende Tochterunternehmen der Biesterfeld AG. „Ich freue mich, zukünftig gemeinsam...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
13.01.2015 - Seit dem 01. Januar 2015 hat die Biesterfeld Polychem S.r.l., Mailand, Mitglied der Biesterfeld Gruppe, die Distribution der Flammschutzmittel „Great Lakes Solutions“ von Chemtura Corporation auch exklusiv in Italien übernommen. „Wir freuen uns über den Ausbau unserer langjährigen Partnerschaft mit...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
06.01.2015 - Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG beruft zum 1. April 2015 einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Thomas Arnold, Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie, übernimmt die Funktion von Birger Kuck, der nach insgesamt 35 Jahren bei Biesterfeld in den Ruhestand geht. "Mein...
09.12.2014 - Zum 1. Dezember 2014 übernahm die Biesterfeld Plastic GmbH, Hamburg, die verbleibenden 50%-Anteile ihres Joint Venture-Partners Fred Holmberg an der Biesterfeld Nordic AB, Malmö, Schweden. Mit dem Erwerb der Anteile übernimmt die Biesterfeld Plastic auch das finnische Tochterunternehmen der Gesellschaft...
28.11.2014 - Die Biesterfeld AG aus Hamburg hat den Beitritt zum UN Global Compact zu November bekannt gegeben. Mit dem Beitritt zur freiwilligen Initiative der vereinten Nationen bekennt sich die Unternehmensgruppe weltweit zur Einhaltung von zehn Grundprinzipien zur Wahrung von Menschenrechten, Arbeitsnormen,...
21.10.2014 - Die Biesterfeld AG, Hamburg, setzt ihre Partnerschaft mit der Hannover Finanz Gruppe fort, die sich als Minderheitsgesellschafter an dem Kunststoff- und Chemiedistributeur beteiligt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden haben sich die Biesterfeld Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG, welche...
10.10.2014 - Die Biesterfeld Plastic GmbH, europaweit tätiger Spezialist für die Distribution von Kunststoffen und Hochleistungskautschuk, präsentiert sich auf der Fakuma 2014 traditionell auf einem 160qm Gemeinschaftsstand mit ihrem Prinzipalen DuPont. Biesterfeld Plastic will in dieser Zeit mit ca. 65 Vertriebsspezialisten...
06.10.2014 - Die Biesterfeld Plastic GmbH präsentiert auf der Fakuma 2014 die neue Produktpalette der elektrisch leitfähigen Konzentrate „Cabelec“ der Cabot Corporation, die laut Anbieter seit der Vorstellung bei der K 2013 in Düsseldorf eine sehr hohe Marktakzeptanz erfahren haben. Basierend auf der umfangreichen...
10.07.2014 - Der Hamburger Chemie- und Kunststoffdistributeur erweitert seinen Vorstand um zwei auf vier Mitglieder: neben Birger Kuck, Vorstandsvorsitzender, und Christian Wolfsohn, Finanzvorstand, treten Thomas Arnold, Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie, sowie Carsten Harms, Geschäftsführer der Biesterfeld...
30.05.2014 - René Busler ist seit dem 1. Mai 2014 neuer Verkaufsleiter bei der Biesterfeld Spezialchemie Helvetia GmbH in Liestal, Schweiz, einer 100%igen Tochter der Biesterfeld Spezialchemie GmbH, Hamburg. In dieser neu geschaffenen Position ist er für die Vermarktung der Produktpalette CASE in der Schweiz verantwortlich...
23.05.2014 - Synergieeffekte bei der Integration der Küttner GmbH in die Biesterfeld Plastic beflügeln den kontinuierlichen Ausbau der Business Unit Performance Rubber über Europa, meldet die Biesterfeld Plastic GmbH. Küttner agiert demzufolge zukünftig als eigenständiges Geschäftssegment innerhalb der Biesterfeld...
13.05.2014 - Auch im Geschäftsjahr 2013 setzte der Biesterfeld Konzern sein stetiges Wachstum fort. In einem herausforderndem Marktumfeld gelang es der Unternehmensgruppe ihren Umsatz um 6,1 Prozent auf rund 1.057 Mio. Euro zu steigern und somit die 1 Mrd. Euro-Linie deutlich zu übertreffen. Trotz herausfordernder...
29.01.2014 - Die Biesterfeld Plastic GmbH und Ineos Olefins & Polymers Europe (Grangemouth, Schottland) haben die Erweiterung ihrer bestehenden Zusammenarbeit zur Vermarktung von Polypropylen- und Polyethylen auf Russland und die Ukraine über OOO Küttner, ein Mitglied der Biesterfeld Gruppe mit Sitz in Moskau, Russland,...
13.01.2014 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2014 erweitern Solvay Specialty Polymers und die Biesterfeld Plastic GmbH die bestehende Distributionsvereinbarung zur Vermarktung der Polysulfone „Radel“ PPSU, „Udel“ PSU und „Veradel“ PESU über die Biesterfeld Nordic AB mit Sitz in Malmö, Schweden, auf Skandinavien und Finnland....
08.10.2013 - Mit Wirkung zum 1. September 2013 haben die Ineos Styrenics International S.A. und die Biesterfeld Plastic GmbH eine Distributionsvereinbarung zur weltweiten Vermarktung der Polystyrol basierten Mikrogranulate aus dem Produktionsstandort Breda in den Niederlanden geschlossen. Die bestehen Kunden wurden...
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.