15.05.2014, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Präsidium des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie e. V. (wdk) hat auf seiner Sitzung am 08. Mai 2014 in Berlin Dr. Ralf Holschumacher, Mapa, zum neuen Präsidenten des Verbandes ernannt. Dr. Holschumacher folgt auf Dieter Freitag, Michelin, unter dessen Vorsitz der Kautschukverband wegweisende Initiativen ergriffen hat, wie z.B. die Nachhaltigkeits-Charta der Branche, die nunmehr in Kraft getreten ist. Freitag bleibt dem Verband als Vizepräsident auch weiterhin verbunden. Die vorhandenen vielfältigen Kooperationen mit anderen Verbänden, national wie europäisch zu stärken und auszubauen, sieht Dr. Holschumacher als einen strategischen Schwerpunkt der nächsten Monate. „Es geht darum, Kompetenzen zu bündeln, die Wahrnehmung der Branche weiter zu schärfen und die Positionen der Kautschukindustrie offensiv in die öffentliche Diskussion einzubringen“, so Holschumacher vor dem Auditorium am „Tag der Kautschukindustrie“ in Berlin. „Damit wird der eingeschlagene Weg, den wdk auch als politisches Sprachrohr der deutschen Kautschukindustrie zu positionieren, konsequent fortgeführt.“ Dr. Ralf Holschumacher ist Vice President Technical Operations der Mapa GmbH, Zeven. Weitere Informationen: www.wdk.de |
Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V., Frankfurt a.M.
» insgesamt 15 News über "WDK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teijin: Verkauf des Kfz-Zuliefergeschäftes in Nordamerika
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|