24.03.2021, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die beiden Vechtaer Unternehmer Stephan Siemer und Ludger Ostendorf haben im Jahr 2018 die SL Recycling GmbH gegründet. Das Unternehmen hat dann im März 2020 im Bakumer Gewerbegebiet an der Autobahn A1 mit dem Neubau einer Produktions- sowie einer Lagerhalle begonnen, der mittlerweile abgeschlosssen wurde. Das Herz des neuen Recycling-Centers ist eine Sortieranlage, die die eingehenden Kunststoffabfälle aus dem Gewerbebereich sortenrein voneinander trennt und von Fremdstoffen befreit. Die hieraus resultierenden Kunststofffolien werden entweder zu Regranulaten weiterverarbeitet oder zu sortenreinen Folienballen konfektioniert, die weiterverkauft und für die Produktion neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können. Wie das Unternehmen weiter berichtet, neigen sich die seit Jahresbeginn andauernden umfangreichen Tests dem Ende, sodass ab Ende März mit der Serienproduktion gestartet werden soll. Nach entsprechender Anlaufphase plant SL Recycling, jährlich mindestens 20.000 Tonnen Kunststoffabfälle aufzubereiten (siehe auch plasticker-News vom 26.08.2020). Weitere Informationen: sl-recycling.de, www.wela-plast.de |
SL Recycling GmbH, Vechta
» insgesamt 2 News über "SL Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|