24.03.2021, 11:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die beiden Vechtaer Unternehmer Stephan Siemer und Ludger Ostendorf haben im Jahr 2018 die SL Recycling GmbH gegründet. Das Unternehmen hat dann im März 2020 im Bakumer Gewerbegebiet an der Autobahn A1 mit dem Neubau einer Produktions- sowie einer Lagerhalle begonnen, der mittlerweile abgeschlosssen wurde. Das Herz des neuen Recycling-Centers ist eine Sortieranlage, die die eingehenden Kunststoffabfälle aus dem Gewerbebereich sortenrein voneinander trennt und von Fremdstoffen befreit. Die hieraus resultierenden Kunststofffolien werden entweder zu Regranulaten weiterverarbeitet oder zu sortenreinen Folienballen konfektioniert, die weiterverkauft und für die Produktion neuer Kunststoffprodukte verwendet werden können. Wie das Unternehmen weiter berichtet, neigen sich die seit Jahresbeginn andauernden umfangreichen Tests dem Ende, sodass ab Ende März mit der Serienproduktion gestartet werden soll. Nach entsprechender Anlaufphase plant SL Recycling, jährlich mindestens 20.000 Tonnen Kunststoffabfälle aufzubereiten (siehe auch plasticker-News vom 26.08.2020). Weitere Informationen: sl-recycling.de, www.wela-plast.de |
SL Recycling GmbH, Vechta
» insgesamt 2 News über "SL Recycling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|