News-Special zur Medtec Europe 2014

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Liste alphabetisch sortieren


28.05.2014 - Raumedic präsentiert in diesem Jahr als Aussteller auf der MEDTEC Europe 2014, internationale Fachmesse für die medizintechnische Industrie, Neuigkeiten aus der Welt der Polymere. Silikonstopfen für dreiteilige Spritzensysteme In der medizintechnischen und pharmazeutischen Industrie wächst seit...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
28.05.2014 - Für die Bereiche Medizintechnik und Diagnostik präsentiert Phillips-Medisize auf der MEDTEC Europe 2014 Lösungen für die Entwicklung und Herstellung medizintechnischer Produkte aus Kunststoff: Einweg-Insulin-Pens, Blutzucker-Messgeräte, Inhalatoren, IV-Sets, Peristaltikpumpen, Titerplatten, Misch-Injektoren,...
28.05.2014 - Das Laserschweißen von Kunststoffen steht laut LPKF Laser & Electronics AG für wirtschaftliche und technologische Vorteile und habe sich bereits in vielen Bereichen durchgesetzt. Gerade in der Medizintechnik könne das Laser-Kunststoffschweißen punkten: Das Verfahren gilt als besonders hygienisch,...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
27.05.2014 - Während der MEDTEC Europe 2014 stellt Spang & Brandsein breites Programm medizintechnischer Produkte aus: Von Präzisions- und Mikro-Produkten in Mono- und Mehrkomponenten-Spritzgießtechnik, über Disposables, Spritzen, Kanülen, Durchstech­membranen und Implantatteile bis hin zu Komponenten für die minimalinvasive...
27.05.2014 - Laser-Spezialist Foba präsentiert auf der MEDTEC Europe 2014 seine Markierlösungen für permanente und sichere Kennzeichnungen in der Medizintechnik. Immer komplexere Beschriftungsinhalte seien gefragt - nicht zuletzt vorangetrieben durch die kürzlich in den USA eingeführte UDI-Richtlinie (Unique Device...
26.05.2014 - Auf der MEDTEC Europe 2014 präsentiert Arburg auf einem elektrischen Allrounder 370 A mit 600 kN Schließkraft und Spritzeinheit 70 die Produktion von Spritzenkörpern aus COP als Glasersatz. Das Exponat ist GMP-konform in Edelstahl ausgeführt, das Reinluftmodul von Ionstatex über der Schließeinheit sorgt...
26.05.2014 - Wittmann Battenfeld stellt auf der MEDTEC Europe 2014 eine Anwendung im Bereich des Mikrospritzgusses von Flüssigsilikon vor. Auf einer MicroPower 15/10 werden Staubschutzklappen für Klinkenbuchsen auf einem 2-fach-Werkzeug der Firma Awetis, D, aus einem 2-Komponenten-Flüssigsilikon der Firma Momentive,...
26.05.2014 - Die motan-colortronic GmbH zeigt während der MEDTEC Europe 2014 die neue Version des "Ultrablend" Chargendosier- und Mischgerätes. Das gravimetrische "Ultrablend" System ist für sehr hohe und gleichbleibend genaue Dosierung und Mischung von rieselfähigen Rohstoffen - Kunststoff-Granulaten und Additiven...

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise