11.03.2013, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Dezember 2012 wurde die FKuR Kunststoff GmbH als einer der ersten Biokunststoffhersteller nach dem GKV-Verhaltenskodex zertifiziert, teilt das Unternehmen mit. Seit Beginn ihrer Geschäftstätigkeit legt die FKuR demzufolge großen Wert auf gesellschaftliche und soziale Verantwortung, indem sie nicht nur nachhaltige Produkte entwickelt, sondern auch elementare moralische und ethische Grundsätze im Umgang mit allen internen und externen Partnern befolgt. „Die Verpflichtung zum GKV-Verhaltenskodex sehen wir als wichtiges Zeichen, unsere Unternehmensphilosophie zu bekräftigen und zu verbreiten“, begründet Edmund Dolfen, Geschäftsführer der FKuR, den Beitritt zum Verhaltenskodex. Der als Selbstverpflichtung konzipierte GKV-Verhaltenskodex ist eine freiwillige Vereinbarung, mit der die Mitgliedsunternehmen insbesondere die Einhaltung globaler Anforderungen an ethisches und moralisches Handeln, wie auch die Vorgaben eines wettbewerbs- und kartellrechtlich richtigen Verhaltens (Compliance) gewährleisten wollen. Dies bedeutet auch die Förderung von fairen und nachhaltigen Standards im Umgang mit Lieferanten und Kunden sowie eigenen Unternehmensangehörigen. Unter anderem verpflichten sich die zertifizierten Unternehmen zu nachhaltigem Umweltschutz, zur Sicherstellung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, sowie zur Einhaltung von internationalen Vorgaben wie z. B. der UN-Menschenrechtscharta. Weitere Informationen: www.fkur.com |
FKuR Kunststoff GmbH, Willich
» insgesamt 53 News über "FKuR" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|