01.10.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zur "Desmovit"-Familie gehören mit "Desmovit" R glasfaserverstärkte Compounds, die eine hohe Verschleißfestigkeit mit einer sehr guten Schlagzähigkeit kombinieren - auch bei tiefen Temperaturen. "Desmovit" R CF bezeichnet carbonfaserverstärkte Compounds. Durch die Kombination seiner sehr guten Biege- und Zugeigenschaften mit einer hohen Schlag- und Kerbschlagzähigkeit soll der neue Werkstoff für Produkte von Bedeutung sein, bei denen das Abfangen von Schlägen und Stößen eine wichtige Rolle spielt. Das antistatische und leitfähige TPU "Desmovit" LFC soll vor Entladung mit Funkenschlag schützen und ist mechanisch belastbar. Es eigne sich aufgrund seiner Eigenschaften überall dort, wo Schäden durch elektrostatische Aufladung unbedingt zu vermeiden sind. Bei der neuen Serie "Desmovit" DP R Eco handelt es sich um TPU Compounds, die mit Naturfasern verstärkt sind, was sich vor allem beim Gewicht positiv bemerkbar machen soll. Abgerundet wird das "Desmovit"-Sortiment mit den Farb- und Funktionsbatchen "Desmovit" FB, die für brillante Farben, mehr Durchsatz, höhere Effizienz, angenehme Haptik und gezielte Oberflächeneinstellung mit definierten mechanischen Kennwerten sorgen sollen. "Desmovit" ist eine registrierte Marke von Covestro. Produktion und Vertrieb erfolgt exklusiv durch geba. Weitere Informationen: www.geba.eu Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B4, Stand 4212 |
geba GmbH & Co. KG Polymer Logistik, Ennigerloh
» insgesamt 37 News über "Geba" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|