09.04.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der belgische Schlauchproduzent Plastiflex Group setzt mit weiteren Übernahmen seinen Expansionskurs fort. Laut Pressemitteilung unterzeichneten die Belgier Mitte März eine Vereinbarung zur Übernahme des slowenischen Branchenunternehmens TIK. Über das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten des Deals wurden dabei jedoch keine Angaben gemacht. Die bislang von der slowenischen Batagel & Co. kontrollierte TIK produziert vor allem Harnkatheter sowie Schlauchsysteme und andere Komponenten für weitere medizinische Anwendungsbereiche. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kobarid im Nordwesten Sloweniens und beschäftigt etwa 90 Mitarbeiter. Das bisherige TIK-Management um Geschäftsführerin Petra Borovinšek soll das Unternehmen auch weiterhin leiten. Plastiflex erweitert mit dieser Übernahme ihr Produktportfolio und verfügt nun über zusätzliche Kapazitäten für die Produktion in Reinraumumgebung in Europa. Zudem soll der slowenische Standort innerhalb der Unternehmensgruppe zum Kompetenzzentrum für Harnkatheter entwickelt werden. Bereits Anfang März informierte Plastiflex zudem über die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Smooth-Bor Plastics. Auch zu diesem Deal wurden keine Details mitgeteilt. Smooth-Bor Plastics produziert in Laguna Hills bei Los Angeles sowie am Standort Johor Bahru in Malaysia Schlauchsysteme für CPAP-Therapien und andere Kunststoffkomponenten für medizinische Beatmungsverfahren. Plastiflex-CEO Piet Gruwez erklärte: "Wir freuen uns sehr über den Beitritt von Smooth-Bor zur Plastiflex-Gruppe. Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft dank der erweiterten Produktpalette und der globalen Präsenz mit zusätzlichen Fertigungskapazitäten allen Kunden sowohl operative als auch kommerzielle Vorteile bringen wird." Die in Paal-Beringen bei Hasselt ansässige Plastiflex Group gehört nach eigenen Angaben zu den weltweit führenden Herstellern von Schlauchsystemen für den Medizinsektor und weitere Anwendungsbereiche. Die Gruppe verfügt nunmehr über zwölf Produktionsstätten in den Niederlanden, Deutschland (Kierspe), Spanien, der Slowakei, der Türkei, Malaysia, China, den USA und Mexiko und beschäftigt insgesamt mehr als 1.400 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.plastiflex.com, tik.si, www.smoothborplastics.com |
Plastiflex Group, Paal-Beringen bei Hasselt, Belgien
» insgesamt 2 News über "Plastiflex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|